26. November 2025

Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

APAS 2025 in Kirchschlag

Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) erfolgreich absolviert!

Am 15. November 2025 fand im neuen Feuerwehrhaus Kirchschlag die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) statt. Der Unterabschnitt 2 – Kirchschlag mit den Feuerwehren Kirchschlag, Martinsberg und Gutenbrunn hat erneut gemeinsam diese wichtige Ausbildung durchgeführt.

Die Ehrengäste hoben die hervorragende Zusammenarbeit im Unterabschnitt hervor. Solche gemeinsamen Übungen sind entscheidend, um im Einsatzfall perfekt abgestimmt handeln zu können.

Ein besonderer Dank gilt den Bürgermeistern der Gemeinden Kirchschlag, Martinsberg, Gutenbrunn und Bärnkopf, die die Kosten für die Ausbildungsprüfung übernommen haben.
Anwesende Bürgermeister:

  • Kirchschlag – Christina Martin
  • Martinsberg – Friedrich Fürst
  • Gutenbrunn – Birgit Haberzett
  • Bärnkopf – Christian Hörhan

Auch Abschnittsbrandinspektor Elmar Ruth und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Ewald Edelmaier waren vor Ort und gratulierten den Teilnehmern.

Das Prüferteam bestand aus:

  • BSB Wolfgang Steflicek
  • EBI Herbert Kellner
  • BM Harald Fasching

Alle Ausbildungsprüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfer und Teilnehmer waren vom Ambiente im neuen Feuerwehrhaus begeistert – ein Ort, an den man gerne zurückkehrt.

Mit dieser APAS hat sich nun jede Feuerwehr im Unterabschnitt auf eine Ausbildungsprüfung spezialisiert:

  • Gutenbrunn – Technisches Leistungsabzeichen (APTE)
  • Martinsberg – Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
  • Kirchschlag – Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich und danken für die großartige Zusammenarbeit!